1. Gehen Sie nicht davon aus, dass es ein Nein ist und dass man nicht mit einem Hund reisen kann s
Das Reisen mit Tieren nimmt von Jahr zu Jahr zu, und die Einrichtungen haben Zeit gebraucht, um aufzuholen, was bedeutet, dass an vielen Orten noch keine Richtlinien für Hunde gelten (oder deren Richtlinien noch nicht vollständig entwickelt wurden).
Ich habe viele Geschichten von Restaurants und Hotels gehört, deren Websites und / oder soziale Medien als hundefreundlich eingestuft wurden, obwohl dies nicht der Fall ist. Das passiert.

Wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie immer. Gehen Sie niemals davon aus, dass Hunde erlaubt sind oder nicht. Es ist großartig, nach einem “No Pets” -Schild oder einem “Pet Friendly” -Notiz zu suchen, aber ob ein Ort eines hat oder nicht, ist immer am besten, es noch einmal zu überprüfen.
Ein kurzer E-Mail- oder Telefonanruf kann Ihnen viel Zeit, Verwirrung und Frustration ersparen.
Ich war zum Beispiel angenehm überrascht zu erfahren, dass Hunde in den meisten Einkaufszentren in Rio de Janeiro willkommen sind. Wer weiß?
2. Erstellen Sie Kopien von Dokumenten, die sich auf Haustiere beziehen.
Wenn Sie vorhaben, Grenzen zu überschreiten oder international zu reisen, benötigen Sie die Gesundheitsdaten Ihres Hundes (ähnlich wie wir Menschen und unsere Pässe). Diese sind notwendig, um zu zeigen, dass Ihr Hund gesund und geimpft ist.
Beamte bitten darum, sie zu sehen, und je nachdem, mit wem Sie es zu tun haben, behalten sie die Originale oder machen eine Kopie.
Wenn Sie während Ihrer Reise einen neuen Tierarzt im Ausland aufsuchen müssen, kann dieser Ihnen die Krankengeschichte Ihres pelzigen Freundes mitteilen.
Aus diesen Gründen möchte ich jederzeit mehrere Kopien der Krankenakten und Tierarztinformationen meiner Hunde bei uns aufbewahren. Dies umfasst sowohl eine virtuelle Kopie auf meinem Telefon als auch Ausdrucke in meinem Rucksack.
3. Seien Sie vorbereitet mit Ihrem Hund reisen s
Notfälle passieren nicht nur in der Nähe von zu Hause. Sie können auch auf Reisen mit Ihrem Hund auftreten. Vorausplanung kann diese Notfälle weniger stressig machen. Erstellen Sie vor der Reise eine Liste der Tierkliniken in der Region, in der Sie sich aufhalten werden, sowie eine Karte. Wenn Ihr Hund plötzliche Anzeichen einer Krankheit zeigt, kann diese Liste helfen, sein Leben zu retten.
Stellen Sie vor Ihrer Abreise sicher, dass Sie nichts vergessen haben. Verwenden Sie diese Liste als Leitfaden beim Packen. Fügen Sie nach Bedarf Ihre persönliche Note hinzu.

Listen der Raststätten und Tierkliniken während Ihrer Reise (wenn Sie fahren)
Liste der Tierkliniken in der Nähe Ihres Aufenthaltsorts
Box oder Zwinger
Gurt
Hundefutter mit Wasser und Schalen
Süßigkeiten
Ein oder zwei Spielzeuge
Decken und / oder Hundebett
Taschen zum Sammeln von Abfällen
Erste-Hilfe-Kasten Pflegezubehör
Gegebenenfalls Medikamente
Gesundheitsbescheinigung (von Ihrem Tierarzt erhalten)
Wählen Sie Ihren Flug mit Bedacht aus
Suchen Sie nach Direktflügen ohne Transfers und vermeiden Sie Flüge in Urlaubszeiten, in denen Fluggesellschaften und Flughäfen stärker ausgelastet sind, um das Risiko eines Fehlers zu minimieren.
Wenn Ihr Haustier mit Fracht reisen muss, müssen Sie das Wetter an Ihrem Zielort berücksichtigen.
Wenn Sie an einen warmen Ort reisen, suchen Sie früh morgens oder spät abends nach Flügen, wenn die Temperaturen nicht so hoch sind. Weisen Sie in kälteren Klimazonen Flüge mitten am Tag zu, wenn die Temperaturen wärmer sind.
Beachten Sie auch, dass Fluggesellschaften Ihrem Haustier nicht erlauben, zu fliegen, wenn die Temperaturen an einem Zielort auf seiner Reise zu hoch oder zu niedrig sind. In diesem Fall müssen Sie sich abmühen, um andere Pläne zu schmieden.
Alles, was Sie über das Fliegen mit einem Hund wissen müssen
Wägen Sie zunächst die Vor- und Nachteile des Fliegens ab
Überlegen Sie sich auf Anhieb genau, ob es wichtig ist, Ihren Hund in ein Flugzeug zu bringen. “Im Allgemeinen empfehle ich, nicht mit einem Haustier zu fliegen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich”, sagt Justine Lee, Veterinärexpertin bei Pumpkin Pet Insurance. “Im Idealfall sollten Haustiere nur fliegen, wenn der Besitzer dauerhaft umzieht oder eine lange Reise von mindestens zwei bis vier Wochen unternimmt.” Denken Sie darüber nach: Fliegen kann für Ihren Hund eine stressige Erfahrung sein. Es nimmt sie aus einer komfortablen und vertrauten Umgebung heraus und zwingt sie dann in eine Situation mit lauten Geräuschen, hellem Licht, Tausenden von Menschen, Änderungen des Luftdrucks und der Kabinentemperatur und einer eingeschränkten Fähigkeit, das Badezimmer zu benutzen.
Wenn Sie keinen guten Grund haben, Ihr Haustier auf Reisen mitzunehmen, lassen Sie es möglicherweise am besten zu Hause. Stellen Sie einen Tierbetreuer ein, bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, sich um Ihren Hund zu kümmern, oder bringen Sie ihn in einer lizenzierten Einrichtung unter. Sie fühlen sich vielleicht ein paar Tage lang verblüfft, aber auf lange Sicht ist es wahrscheinlich besser für Ihr Haustier.
Fracht oder Handgepäck?
Wo Ihr Hund fliegen kann, hängt von seiner Größe ab, aber es kann ein entscheidender Faktor dafür sein, ob Sie ihn mitbringen oder nicht.
Obwohl die Regeln von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich sind, kann Ihr Hund im Allgemeinen nur in der Kabine fliegen, die auch als Handgepäck bezeichnet wird, wenn sie klein genug ist, um in einen Gepäckträger unter dem Sitz vor Ihnen zu passen.
Wenn es größer ist, muss Ihr Welpe mit Gepäck und Fracht im Frachtraum reisen. Die meisten Fluggesellschaften beschreiben dies als “Versand” Ihres Haustieres. (Oh!)
Während Fluggesellschaften sagen, dass sie ihr Bestes tun, um es Hunden im Frachtraum bequem zu machen, ist es eine unangenehme Erfahrung für Ihr Haustier. Zusätzlich zur Trennung von Ihnen können sich Gegenstände während des Fluges bewegen oder abfallen, was laut und beängstigend sein kann.
Natürlich fliegen jedes Jahr viele Tiere ohne Zwischenfälle in Fracht, aber es gibt viele unbekannte Variablen, über die Sie keine Kontrolle haben, wenn Sie Ihr Haustier an das Personal der Fluggesellschaft übergeben. Stellen Sie sich das so vor: Gepäckabfertiger versuchen nur, ihre Arbeit zu erledigen und alles ins Flugzeug zu laden, Punkt.
Es ist nicht garantiert, dass sie Ihrem Hund in ihrem Zwinger besondere Aufmerksamkeit schenken oder ihn pflegen. Viele Reisende haben Horrorgeschichten über ihre Haustiere erzählt, die verletzt wurden, schwer krank waren oder sogar starben, nachdem sie in den Frachtraum geflogen waren. Überlegen Sie sich also noch einmal ernsthaft, ob sich die potenziellen Risiken lohnen.
Wie viel kostet das?
Normalerweise zahlen Sie ungefähr 125 US-Dollar pro Strecke, damit Ihr Haustier mit Ihnen in der Kabine reisen kann, obwohl dies je nach Fluggesellschaft unterschiedlich ist. Die Kosten für das Versenden Ihres Haustieres in den Frachtraum hängen vom Gesamtgewicht Ihres Hundes und seiner Kiste sowie von der Entfernung ab, die sie fliegen werden. Die meisten Fluggesellschaften bieten Online-Rechner an, um einen Kostenvoranschlag zu erhalten.
Überprüfen Sie alle Regeln
Wie Sie sich vorstellen können, haben Fluggesellschaften unzählige Regeln und Richtlinien für das Fliegen mit Ihren Haustieren. Es ist wichtig, dass Sie sie sorgfältig lesen, damit Ihr Haustier beim Einsteigen nicht abgelehnt wird.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer bevorzugten Fluggesellschaft, welche Hunderassen sie an Bord zulassen. Rassen mit Stupsnasen (wie Möpse) sind im Frachtraum generell verboten, da ihre Gesichtsstruktur das normale Atmen erschweren kann. Aggressor-Rassen wie Pitbulls können ebenfalls vom Fliegen ausgeschlossen werden.